„Die Räuber am Glockenhof“ kehren nach 10 Jahren wieder zurück!
Mit der Aufführung der „Räuber am Glockenhof“ begann in Mils vor 100 Jahren ein neues Kapital. Das traditionelle Volksschauspiel hat sich seit damals zu einem Höhepunkt unserer Vereinsgeschichte entwickelt: nur alle zehn Jahre kommt das Werk auf die Bühne und somit ist es für die Volksbühne Mils etwas ganz Besonderes, dieses traditionsreiche Stück zum heurigen 50-Jahre-Jubiläum in der Originalfassung von Josefine Weiss spielen zu dürfen.
Die Probenarbeiten haben schon wieder begonnen und alle sind mit vollem Engagement und vor allem mit Freude bei der Sache – natürlich unter der fachkundigen Leitung unserer Regisseurin und Obfrau Helga Föger-Pittl. Und nicht nur das, auch die Bühne im Vereinshaus nimmt bereits Formen an. Ein großes Danke dafür wieder an unsere fleißigen Bühnenbauer Pep, Erich und Helga!
„Die Räuber am Glockenhof“ von Josefine Weiss sind ein Kulturgut des Milser Theaterwesens und es ist eine Verpflichtung, dieses zu pflegen.“, so Regisseurin und Obfrau Helga Föger-Pittl.
Erlebt mit uns gemeinsam Theater, das weit mehr ist als nur eine Vorstellung. „Die Räuber am Glockenhof“ sind ein Fest für alle Sinne – bewegend, packend, traditionsreich und aktueller denn je. Seid dabei, wenn in Mils wieder Geschichte geschrieben wird.
Karten gibt es nur online ab 22.9.2025 unter www.volksbuehne-mils.at.
Restkarten gibt es (nach Verfügbarkeit) an jedem Spieltag an der Abendkassa ab 18.00 Uhr im Vereinshaus Mils.
Termine: 31. Oktober | 6. | 7. | 8. | 13. | 14. und 15. November 2025
Beginn 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Vereinshaus Mils, Eintritt: € 14,00


